150.000 utilisateurs et 400 vendeurs nous font confiance
Classé 4.8 sur Google avec plus de 1 200 avis
Soutenu par des partenaires solides du secteur public
150.000 utilisateurs et 400 vendeurs nous font confiance
Classé 4.8 sur Google avec plus de 1 200 avis
Soutenu par des partenaires solides du secteur public
Luxembourg Logo
Kontrast
Panier
 
Editions Revue

Luxemburger Sportler des 20. Jahrhunderts: 90er

Tous les prix comprennent la TVA, Frais d'expédition en sus

Auf Lager - sofort versandfertig!

Livraison standard

Livraison 1-2 jours ouvrables pour 2,99 €

Livraison internationale (DE, FR, BE, NL)

Livraison 3-5 jours ouvrables pour 8,99 €

Enlèvement en magasin - "Click & Collect"

Vous venez vous-même chercher le produit dans le magasin, la marchandise est à votre disposition.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Description

Die 100 Jahr-Feier der Olympischen Spiele findet 1996 nicht in Athen, sondern am Sitz von Coca-Cola in Atlanta statt. Nach der politischen Unschuld in den 80ern verlieren die Spiele nun ihren Amateur-Charakter: Durch und durch kommerzialisiert öffnen sie sich verstärkt den ursprünglich ausgeschlossenen Profis. Auf dem Sprung zu den Glanzleistungen des 21. Jahrhunderts führt Luxemburg nach oft enttäuschenden Resultaten 1997 die Olympiaverträge mit konkreten Rechten und Pflichten der Sportler ein. Gleichzeitig wird mit der Elitesportsektion der Armee nach Jahrzehnten ein Vorschlag für professionelle Förderung aus dem Weissbuch des Sports umgesetzt.

Als Schwimmerin hatte sich Nancy Kemp-Arendt bereits in den 80ern ausgezeichnet, doch mit professioneller Vorbereitung triumphiert sie als Zehnte des Triathlons in Sydney. Der jung „eingewanderte“ Marc Girardelli eckt mit seiner professionellen Einstellung an, während Ni Xia Lian am Tischtennis verdient und ihm so viel mehr zurückzahlt. Einige ihrer schönsten Erlebnisse teilt sie mit Peggy Reggenwetter. Als vorbildlicher Profi führt Jeff Strasser die Tradition herausragender Fußballer fort. Igor Muller kann noch nicht von den heutigen Strukturen profitieren, doch geht sein Einsatz weit über den Amateursport hinaus. Aus unterschiedlichen Motiven verschreiben sich Karin Mayer und Raymonde Moes ihrem Karate. Armand Dousemont lebt für seinen Trapsport und Eugène Berger steht auf dem Gipfel der Welt; noch bevor das große Geld diesen einfach kauft.

Autor: Chrëscht Beneké
Kommentiert von Raymond Conzemius

Données sur les produits

Daten zur Produktsicherheitsverordnung

Hersteller
Éditions Revue S.A.Éditions Revue S.A., 44 Rue de la Gare, 1611 Luxembourg, LUXEMBOURGinfo@editionsrevue.lu

Partager le produit

Librairie um Fieldgen

Librairie, Livres

Rue Glesener 3, L-1631 Luxembourg

Heures d'ouverture

Lundi 09:00-18:30
Mardi 09:00-18:30
Mercredi 09:00-18:30
Jeudi 09:00-18:30
Vendredi 09:00-18:30
Samedi 10:00-18:00

Äre Bicherbuttek op der Gare
Cet élément contient des données de Google Maps. Vous pouvez bloquer l'intégration de ce type de contenu sur notre page de confidentialité.
Google Maps öffnen
Vos questions et remarques