Getränke, Spirituosen
Distillerie Diedenacker
in Niederdonven




In unserer Brennerei gehen Tradition und Modernität Hand in Hand
Die Luxemburger Brennerei Diedenacker ist bereits seit 6 Generationen im Großherzogtum Luxemburg ansässig. Wir arbeiten, wie unsere Vorväter, mit der Natur - aber in einem modernisierten Betrieb.
Unsere Tätigkeiten in der Natur sind dieselben geblieben: die Pflege der Obstbäume, die Vorbereitung der Ernte und das Einsammeln der Früchte. In unserer Luxemburger Brennerei gehen Tradition und Modernität Hand in Hand.
Jede Flasche, die unsere Brennerei verlässt, wurde in sorgsamer, nachhaltiger Handarbeit hergestellt.
Ein Luxemburger Whisky ist kein schottischer Whisky. Er ist nicht besser - und auch nicht schlechter. Er ist einfach anders. Die Idee zum ersten Luxemburger Whisky kam 2005 auf. Seither stellen wir einen möglichst lokalen Whisky her. Er wird zu ±70% in Fässern gelagert, die zuvor Weißweine von den besten Weingütern der Luxemburger Mosel enthielten.
Für unsere Schnäpse verwenden wir ausschließlich hochwertiges Obst aus nachhaltigem Anbau. Das Tal der Mosel bietet ideale Bedingungen für unsere Destillate - hier gibt es Äpfel, Zwetschgen, Mirabellen, Birnen, Quitten und Kirschen.
Die Produkte der international anerkannten Luxemburger Brennerei Diedenacker erhielten zahlreiche Auszeichnungen. Ein Zeichen für Qualität.
Distillerie Diedenacker
Rue Puert 9A
L-5433 Niederdonven
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten nach Vereinbarung