Über 150.000 Nutzer und 400 lokale Händler vertrauen uns
Bei Google mit 1.200+ Bewertungen mit 4,8 bewertet
Unterstützt von starken Partnern aus dem öffentlichen Sektor
Über 150.000 Nutzer und 400 lokale Händler vertrauen uns
Bei Google mit 1.200+ Bewertungen mit 4,8 bewertet
Unterstützt von starken Partnern aus dem öffentlichen Sektor
Luxemburg Logo
MUSICAL FIDELITY

MUSICAL FIDELITY A1

inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haben Sie eine Frage zum Produkt? Kontaktieren Sie uns!
Standardversand

Lieferung 6-7 Werktage für 2,99 €

Internationaler Versand (DE, FR, BE, NL)

Lieferung 8-10 Werktage für 8,99 €

Selbstabholung im Geschäft - "Click & Collect"

Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in 5 Werktagen für Sie bereit.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Der angezeigte Inhalt wurde automatisch übersetzt.
Text auf Französisch anzeigen.

Beschreibung

In der Hi-Fi-Branche ist der Musical Fidelity A1 zu einem der klassischsten Designs geworden - sowohl innen als auch außen. Er wurde erstmals 1985 veröffentlicht und machte sich schnell einen Namen als absolute beast, als er einen der schwierigsten Lautsprecher der damaligen Zeit antrieb, obwohl er eigentlich ein eher schwacher integrierter Verstärker war. Aber: Er war alles in reiner Klasse A mit einer exzellenten und fachmännisch ausgearbeiteten diskreten symmetrischen Schaltungstopologie und nur mit hochwertigen Komponenten. Der A1 zeigte den Leuten, dass es mehr Verstärker gibt als nur High-Power!

Aufgrund seines großen Erfolges wurde der A1 im Laufe der Jahre mehrfach überarbeitet und neu aufgelegt.

Für 2023 haben wir nun zum ersten Mal seit der Erstveröffentlichung alle Spezifikationen, das Aussehen und die Schaltkreise der 1985er Ausgabe für diejenigen beibehalten, die es beim ersten Mal verpasst haben. Mit einem aktualisierten Transformator, Stromversorgungen und modernen geräuscharmen Komponenten haben wir die Formel neu belebt und sind stolz darauf, das frische Original wieder einzuführen - drei Jahrzehnte später.

Technischer Talk

Der A1 ist um eine völlig diskrete und symmetrische Class-A-Topologie herum aufgebaut. Er kann 25 W reine Klasse-A-Leistung bei 8 Ohm Belastung mit 25 A maximaler Ausgangsleistung abgeben. Auch wenn die Zahlen hier eher niedrig erscheinen mögen, ist die Fähigkeit der Ausgangsstufe, schwierige Lautsprecher anzutreiben, ein kleines Wunder an sich. Der Verstärker ist dynamisch in der Klasse A ausgelegt, und wenn der Standstrom der Klasse A überschritten wird, erlaubt er automatisch mehr. Daher "gleitet" (NICHT "schaltet") er nahtlos in den Betrieb im Stil der Klasse B und lässt vorübergehend den benötigten weiteren Stromauszug zu.

Stromversorgung

Der neue A1 hat einen aktualisierten Transformator erhalten, der von geteilten (1985 original) auf effizientere "Dual Mono Split Rail"-Windungen umgestellt wurde. Die Verstärkerstufen werden von völlig unabhängigen linken und rechten Stromversorgungen versorgt, was eine bessere Stromhandhabung und Stereoabbildung ermöglicht, und jeder Verstärker hat jetzt die doppelte Stromkapazität, was zu weniger Ripple und Geräuschen führt.

Die Geräusche und die Wärmeableitung des Transformators werden durch eine höhere Effizienz und aktualisierte Komponenten verringert. Die Hauptstromversorgungen werden gefiltert, um eine bessere Regelung zu ermöglichen und switch auf Überlast zu reduzieren.



Vorverstärker



Die geräuscharme Vorverstärkerschaltung entspricht dem Originaldesign von 1985 und profitiert, wie bereits erwähnt, stark von den verbesserten, gesmoothten und regulierten Stromversorgungen.

Unter den erkennbaren Änderungen sticht sofort ins Auge, dass ein neuer "direkter" switch auf der Vorstufe hinzugefügt wurde. Mit dieser switch können Sie den Verstärkungsblock vor dem Lautstärkeregler vollständig umgehen, was zu einer um etwa 10dB geringeren Verstärkung führt. Diese Funktion erweist sich als besonders vorteilhaft bei der Arbeit mit modernen oder High-Output-Digitalquellen, da sie eine Feinabstimmung des Bereichs Ihres Lautstärkepotentiometers und die Anpassung an empfindliche Lautsprecher ermöglicht.

Außerdem wurde der Lautstärkepotentiometer selbst deutlich verbessert und durch ein hochwertiges ALPS RK-Potentiometer der Serie ersetzt. Dieses hochwertige Bauteil gewährleistet eine höhere Leistung und verbesserte Genauigkeit. Außerdem ist das Potentiometer jetzt motorisiert, sodass Sie die Lautstärke bequem von Ihrem Bett aus einstellen können, dank der neuen Fernbedienung.



Phono-Stufe

The A1 verwendet eine diskrete Strom-Mode-Eingangsstufe zur geräuscharmen Verstärkung von MC- und MM-Kassetten. Eine geräuscharme Strom-zu-Spannungs-Wandlerstufe wird zur weiteren Verstärkung und RIAA-Entzerrung verwendet. Die automatische Anpassung der Eingangsimpedanz für den gewählten MC-Eingang erhöht zusammen mit einer höheren Verstärkung die Vielseitigkeit der Phonostufe des A1.

Die Rückkehr eines echten Hi-Fi-Klassikers

Der A1 hat ein Geheimnis. Dieses Geheimnis ist einfach: Er macht Musik. Er klingt sanft und fließend und schafft eine schöne Atmosphäre um natürliche Instrumente herum. Besonders in kleinen bis mittelgroßen Räumen, die sorgfältig mit einem Paar großer Zwei-Wege-Lautsprecher ausgestattet sind set up. Er ist kein Kraftwerk, aber Musikliebhaber werden seine Fähigkeiten zu schätzen wissen.

Es ist auch kein Produkt, das Sie verstecken möchten. Ein perfektes Beispiel für Form follows Function. Die übergroßen Heatsinks bestimmen das Aussehen des A1, aber sie sind auch für seine Funktion unerlässlich. Truly unique, from the outside and inside.

Der A1 hat einen weichen, warmen, vollen und aufregenden Klang. Keine Harshness. Keine Körnung. Einfach nur reine Musik. Er wird nicht matschig, und trotz seiner geringeren Leistung treibt er schwierige Lautsprecher mit Leichtigkeit an. Er bleibt sauber bis an die Leistungsgrenze. Zu hören, was der A1 tut, ist zu hören, was Hi-Fi eigentlich tun sollte: Er macht Musik, rein und einfach.



Der A1 im Wandel der Zeit - Verbesserungen gegenüber dem Original

Updated transformer to more efficient "dual mono split rail" windings
Hochwertiges und aktualisiertes ALPS RK-Serienpotentiometer als Lautstärkeregler
IR-Fernbedienung für Lautstärke hinzugefügt
Gain block before volume control totally by passable using "direct" switch (-10dB)
Alle Transistoren einschließlich der Ausgangsgeräte sind sorgfältig ausgewählte moderne Ersatzteile.
Alle Kapazitäten im Signalpfad sind vom Typ Polypropylen (PP).
Resistors are modern low noise metal film types
Es wurde darauf geachtet, dass keine Komponentenspezifikationen vom Original abweichen, sondern auf moderne, langlebige Äquivalente aktualisiert werden.
Layout folgt innerhalb der Schaltungsabschnitte auf der Leiterplatte treu dem Original.
Besser ausgearbeitete Schaltungsabschnitte, insbesondere die separaten Stromversorgungs- und Leistungsverstärker.
Phonostufe und Vorverstärker verbessert für weniger Lärm und Humor



Die A1 in Kürze

25W Pure Class A power @ 8 Ohm
Diskrete symmetrische Topologie.
Planare Audio-Transistoren mit einem maximalen Ausgang von 25A.
Dynamic class A, slides (NOT switches) smoothly into class B, allowing more current as needed.
Daher treibt er schwierige Lautsprecher problemlos an.
Updated transformer to "dual mono split rail" windings
Völlig unabhängige linke und rechte Stromversorgungen
Jeder Leistungsverstärker hat jetzt doppelte Versorgungskapazität
Transformatorgeräusch und Wärmeableitung reduziert.
Gefilterte Hauptstromversorgungen
Gain block before volume control totally bypassable using "direct". switch
Hochwertiges und aktualisiertes ALPS RK-Serienpotentiometer
Low Noise TL071 JFET Vorverstärkerschaltung
Discrete current-mode MM/MC phono input stage
Geräuscharmer Strom zum Spannungswandler für weitere Verstärkung und RIAA-Entzerrung.
Automatische Anpassung der Eingangsimpedanz (1K nominal) für MC mit erhöhter Verstärkung.
Original (1985) A1 Aussehen und Schaltungen mit modernen Verbesserungen
Fernbedienung für Lautstärke hinzugefügt
Moderne aktualisierte geräuscharme Komponenten

A1 - Spezifikationen

Verstärker

Leistung: 25 Watt pro Kanal an 8 Ohm
Spannung: 42.5 Volt peak to peak
Strom: 25 Amps peak to peak
Damping Factor: 150
Verstärkung (max. Lautstärke): 32dB (Direct Mode), 42dB (Normal Mode)
Ausgabegeräte: 2 pro Kanal
Signal-Rausch-Verhältnis: 82dB
Kanaltrennung: 85dB
Frequenzbereich: + 0, -1dB, 10Hz bis 40 kHz
Line level sensitivity: 300mV rms nominal, 8V rms max.
Line Level Inputs Impedanz: 25k Ohm
Tape Out Impedanz: 220 Ohm
Pre Out Impedanz: 100 Ohm

Phono Vorverstärker

Phono RIAA response: +/- 1dB
MM-Empfindlichkeit: 5mV nominal
MM Kapazität / Impedanz / Verstärkung: 100pF / 50k Ohm / 40dB
MM Signal / Noise Ratio: 75dB
MC Empfindlichkeit: 450μV nominal
MC impedance / gain: 1k Ohm / 60dB
MC Signal / Noise Ratio: 70dB

Eingänge

1x Phono RCA MM/MC, 5x line RCA

Outputs

1 x line level RCA fix TAPE OUT
1 x line level RCA var PRE OUT
1 x 4mm Banana/Binding Posts SPEAKER OUT

Allgemeine Informationen

Abmessungen (WxHxD): 440 x 68.3 x 283.3 mm
Hauptspannungen: 230V/115V Intern set oder 100V optional.
Max. Stromverbrauch: 130W, 0W im Standby-Modus (=Power Switch OFF).
Gewicht: 10.5kg





'Der neue A1 verzauberte mit einem unglaublich kohärenten, farbenfrohen und natürlichen Klang von hoher Kohäsion für das Geld, der an gute Röhrenverstärker erinnert.'

STEREOPLAY 07/2023

Es ist eine echte 'erschwingliche Esoterik', also - sie bietet in mancherlei Hinsicht eine Leistung, die bei einem drei-, vier- oder vielleicht sogar fünffachen Preis schwer zu schlagen ist.

DAVID PRICE - STEREONET 09/2023

'It now sonically delivers everything you could expect from a modestly sized Class A amplifier: Detailed liquid smooth harmonically saturated mid-range good bass, top end that's extended and refined. '

Video ansehen



A BRITISH AUDIOPHILE 09/2023

'The creamy colorful music reproduction is of outstanding quality, extremely delicate and fine, of rarely heard detail and expressiveness. Die Bühne ist sehr gut ausgeleuchtet und in der Tiefe layered.

TOM FRANTZEN - STEREO 09/2023

'Das Modell 2023 hält sich dogmatisch an den ursprünglichen Design-Brief und liefert trotzdem einen glatten, warmen und detaillierten Klang, genau das, was Sie von einem guten Klasse-A-Amp erwarten würden'.

MARC SPARROW - FORBES 08/2023

PRODUKTÜBERSICHT
SPEZIFIKATIONEN
DOWNLOADS

Produkt teilen

l'Audiophile

Elektronik, Musik

Place de Paris 1, L-2314 Luxembourg

Öffnungszeiten

Dienstag 09:30-12:00, 13:00-18:00
Mittwoch 09:30-12:00, 13:00-18:00
Donnerstag 09:30-12:00, 13:00-18:00
Freitag 09:30-12:00, 13:00-18:00
Samstag 09:30-12:00, 13:30-18:00

„Musik und Bild im reinsten Zustand!“
Dieses Element enthält Daten von Google Maps. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.
Google Maps öffnen
Ihre Fragen & Notizen