Luxembourg Logo
Acheter à LuxembourgLivres & MédiasLivresfictionMarton, Kati: Volksfeinde Der Weg meiner Familie nach Amerika, Die Andere Bibliothek 343
AB - Die andere Bibliothek GmbH & Co. KG

Marton, Kati: Volksfeinde Der Weg meiner Familie nach Amerika, Die Andere Bibliothek 343

Tous les prix comprennent la TVA, Frais d'expédition en sus
Vous avez une question sur le produit ? Contactez-nous !

Emballage cadeau disponible

Livraison standard DE

Livraison en 2 à 5 jours ouvrables pour 6,00 €

Livraison standard BE

Livraison en 2 à 5 jours ouvrables pour 6,00 €

Livraison standard FR

Livraison en 2 à 5 jours ouvrables pour 6,00 €

Livraison Xpress Logistics

Livraison gratuite 5-6 jours ouvrables

Enlèvement en magasin - "Click & Collect"

Vous venez chercher vous-même le produit en magasin, la marchandise est à votre disposition dans 4 jours ouvrables.

Dieses Element enth├ñlt Daten von externen Anbietern. Sie können die Einbettung solcher Inhalte auf unserer Datenschutzseite blockieren.

Description

Sie öffnen die Büchse der Pandora , wurde Kati Marton gewarnt, als sie Einsicht in die geheimpolizeilichen Akten über ihre Familie in Budapest beantragte. Die Eltern entstammten der Welt des untergegangenen jüdisch-ungarischen Großbürgertums. Sie verschwiegen Ihre Herkunft. Und sie berichteten als letzte unabhängige Journalisten aus Budapest für die Amerikaner. Das machte diese Volksfeinde zu Zeiten des Kalten Krieges wertvoll für beide Seiten. Die Geschichte der Martons, sowohl während der Nazizeit als auch unter den Kommunisten, barg viele Rätsel. Der große braune Archivumschlag, den die Eltern nie öffneten, enthüllte Kati Marton viele Wahrheiten: geheime Liebesaffären, Verrat, Folter - und neben erstaunlichem Mut, tiefe familiäre Liebe. Sie macht sich auf die Suche nach ihren Eltern. Kati Marton erinnert ungarische Historie und ein dramatisch erlebtes Familientrauma, indem sie sowohl die Geheimakten über ihren Vater, die Mutter und beider Töchter als auch Dutzende von Interviews zugrunde legt. Sie bezeugen, in welchem Maße die Martons von Freunden, Kollegen und sogar dem französischen Kindermädchen überwacht wurden. Kati Marton berichtet von der Sowjetisierung Ungarns, demokratischen Hoffnungen und der tragischen Revolution von 1956, von der Verhaftung ihrer Mutter und ihres Vaters, den Schauprozessen, der Verurteilung und Ausreise sowie vom triumphalen Neuanfang in den Vereinigten Staaten. Aber sie enthüllt auch: in dem geheimen Kalten Krieg zwischen Washington und Moskau waren Kati Marton und ihre Familie nur Schachfiguren in einem größeren Spiel. Buchkünstler: Erik Spiekermann

Données sur les produits

Partager le produit

Librairie Ernster

Librairie, Livres

Rue du Fossé 27, L-1536 Luxembourg

Heures d'ouverture

Lundi 09:00-18:30
Mardi 09:00-18:30
Mercredi 09:00-18:30
Jeudi 09:00-18:30
Vendredi 09:00-18:30
Samedi 09:00-18:30

Grand choix pour les lecteurs passionnés
Cet élément contient des données de Google Maps. Vous pouvez bloquer l'intégration de ce type de contenu sur notre page de confidentialité.
Google Maps öffnen
Vos questions et remarques