Einstellungen
Lieferung in 3 Werktagen für 2,99 € bei Bestellung in
Lieferung 1-2 Werktage für 2,99 €
Lieferung 3-5 Werktage für 8,99 €
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Die Schweizerische Lokomotiv- und Maschinenfabrik (SLM) baute in den Jahren 1970 bis 1978 in mehreren Serien insgesamt 89 Stück dieser Traktoren (Tm IV) mit einem Dienstgewicht von 30 t.
Anfangs kamen 80 Maschinen dieser dieselhydraulischen Fahrzeuge mit einer Leistung von 280 kW bei der SBB zum Einsatz, die übrigen Fahrzeuge gingen an Privatfirmen.
Die Lokomotiven waren sowohl mit einem Rangier- als auch einem Streckengang ausgerüstet, der je nach Einsatzzweck gewählt werden konnte.
Je nach Gangwahl erlaubte das Getriebe Höchstgeschwindigkeiten von 30 bzw. 60 km/h. Die Einsatzgebiete dieser Dieseltraktoren waren Rangierarbeiten, Gleisbaueinsätze, firmeninterne Werksverkehre oder leichte Übergabedienste. Durch den Zukauf 2er Loks von Privatfirmen erhöhte sich der Gesamtbestand der SBB später auf 82 Maschinen.
Ein Refit im Jahr 2007 bescherte den beim Lokpersonal beliebten Traktoren unter anderem einen Rußpartikelfilter, einen stärkeren Kompressor sowie eine Funkfernsteuerung. Die Loks dieser Serie trugen fortan den neuen Namen TM232.
Verfügbare Epochen: IV-V und VI.
Metallchassis.
Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf beide Achsen.
Zahlreiche feine Details, teilweise geätzt.
Mit Führerstandsbeleuchtung und Lokführer.
Next 18 Schnittstelle nach NEM 662 (MTC).
Gleich- oder Wechselstromausführung (DC und AC), jeweils analog mit Schnittstelle (NEXT 18) oder digital mit lokspezifischem Sound.
Digital steuerbare elektrische Kupplung (jeweils nur bei Soundversion).
Länge über Puffer: 88 mm.
Werkseitig angesetzte Super-Details.
Motorwelle mit Bronzelagern.
Produkt teilen
rue du Roost 3, L-7463 Pettingen
Dienstag 16:00-19:00
Mittwoch 16:00-19:00
Donnerstag 16:00-19:00
Samstag 10:00-12:00, 13:30-17:00