
Bell Hora - Läutzeit
Geschenkverpackung verfügbar
Kostenlose Lieferung 1-2 Werktage
Lieferung 3-5 Werktage für 3,00 €
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt für Sie bereit.
Text auf Französisch anzeigen.
Beschreibung
MeisterSinger feiert 2021 ihr 20-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass enthüllt die deutsche Uhrenmarke, die sich auf Einzeigeruhren spezialisiert hat, Bell Hora, ein neues Modell, das eine fast vergessene Komplikation wieder aufleben lässt: das "Sonnerie au Passage". Diese Uhr, die das Verstreichen der Stunden diskret durch eine akustische Anzeige ankündigt, entspricht voll und ganz der Philosophie des Hauses, die Zeit auf andere Weise zu interpretieren.
Eine Komplikation aus dem 14. Jahrhundert
Dieakustische Zeitanzeige ist eng mit den Ursprüngen der mechanischen Uhrmacherei verbunden. Jahrhundert besaßen die meisten monumentalen Uhren in europäischen Städten weder ein Zifferblatt noch einen Zeiger, sondern zeigten den Ablauf der Stunden an, indem sie im Vorbeigehen ein Schlagwerk auslösten. Ein Jahrhundert später wurde dieser Mechanismus in die ersten tragbaren Federuhren eingebaut und im 16. Jahrhundert tauchte er in den ersten Taschenuhren auf. In Zeiten, in denen es noch keine Elektrizität gab, war dieser Mechanismus sehr nützlich, um nachts die Zeit im Blick zu behalten. Mehr als eine Raffinesse, eine echte Notwendigkeit.
MeisterSinger hat es sich zur Aufgabe gemacht, die technische und kulturelle Tradition der alten Uhrmacherkunst wieder aufleben zu lassen, und inszeniert diese uhrmacherische Komplikation "Schlag im Vorübergehen", die ein besonderes Unterscheidungsmerkmal der Bell Hora darstellt, neu.
Ein ausgeklügelter Mechanismus
Diese extrem pünktliche Uhr zeigt den Übergang von einer Stunde zur nächsten an, indem sie schlägt, sobald der Monozeiger auf seinem Weg um das Zifferblatt eine feine Linie überquert. Hierfür ließ sich MeisterSinger von seinem exklusiven Modul für die springende Stunde inspirieren, das sich durch seine Präzision bei der Verwendung einer sorgfältig ausbalancierten Mechanik bewährt hat. Die Energie, die benötigt wird, um genau bei jedem Stundenwechsel einen Ton auszulösen, wird von einer Schnecke erzeugt, die am Minutenzeiger befestigt ist, und zwar kontinuierlich während des gesamten 60-Minuten-Laufs. Der durchsichtige Gehäuseboden gibt den Blick auf den genialen Mechanismus frei, der zur genauen Stunde eine Klanggabel schlägt.
Ein akustisches Vergnügen
So gibt Bell Hora also einen "Ding"-Ton von sich, um mitzuteilen, dass eine Stunde vergangen ist, und überlässt dem Besitzer die freie Wahl, die Zeit intuitiv wahrzunehmen. Diese Funktion kann mit dem Drücker bei 2 Uhr gestoppt werden. Der schwarz markierte Drücker zeigt auf einen Blick an, ob der "Silent"-Modus aktiviert ist oder nicht.
Bei der Entwicklung dieser Komplikation hat sich das Haus viel Mühe gegeben, um einen angenehmen Klang zu gewährleisten: eine Frage des Berufsstolzes! Im 15. und 16. Jahrhundert waren die "Meistersinger" Dichter und Sänger, die sich als Gilde zusammengeschlossen haben. Heute macht Bell Hora diese Verbindung hörbar, als Hommage an das 20-jährige Bestehen des deutschen Uhrenhauses.
Eine signierte Schatulle
Getreu der ästhetischen Signatur von MeisterSinger enthüllt Bell Hora ein Edelstahlgehäuse mit einem Durchmesser von 43 mm, das mit einer schmalen Lünette verziert ist. Das runde, in 144 5-Minuten-Segmente unterteilte Gehäuse gibt den Blick auf ein großes Zifferblatt frei, auf dem die Informationen geometrisch in Form einer Spirale angeordnet sind. Die Ziffern und die feinen Indizes sind mit einer klaren weißen oder schwarzen Typografie versehen, die sich kontrastreich vom sonnenblauen oder elfenbeinfarbenen Hintergrund abhebt und für optimale Sichtbarkeit sorgt. Der langgestreckte, einzelne Zeiger unterstreicht die Dynamik des Ganzen.
Bell Hora ist mit einem Armband aus Kalbsleder mit Krokoprägung in Dunkelbraun oder Cognac ausgestattet und verfügt über ein mechanisches Schweizer Uhrwerk mit automatischem Aufzug (Sellita) und einer Gangreserve von 38 Stunden. Diese neue Uhr, die sowohl ein visuelles als auch ein akustisches Vergnügen bietet, schlägt ein neues Kapitel in der Geschichte von MeisterSinger auf.
Modell
Bell Hora, BHO908 (sonnenblau)
Uhrwerk
MS Bell, Schweizer Automatik Sellita SW 220,
Gangreserve: 38 Stunden, "Schlag im Vorbeigehen"
Durchmesser
43 mm
Gehäuse
Edelstahl, Saphirglas, transparenter verschraubter Boden mit 4 Schrauben, wasserdicht bis 50 Meter
Zifferblatt
sonnenblau oder warmes Elfenbein
Herkunft
Deutsche Uhrenmarke; Swiss Made
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- MeisterSingerMeisterSinger GmbH & Co. KG, Hafenweg 46, 48155 Münster, GERMANYinfo@meistersinger.com
Produkt teilen
L'Instemps Horloger
Grand-Rue 65, L-9051 Ettelbruck
Dienstag 09:00-12:30, 13:30-18:00
Mittwoch 09:00-12:30, 13:30-18:00
Donnerstag 09:00-12:30, 13:30-18:00
Freitag 09:00-12:30, 13:30-18:00
Samstag 09:00-17:00